Die Alterskennzeichnung zeigt an, dass der Inhalt nur für Erwachsene geeignet ist. Hier erfährst du, welche Auswirkungen das auf deine Anzeige hat.
Die Kennzeichnung "USK 18" bzw. "FSK 18" besagt schlicht und ergreifend: Nur für Erwachsene. Für Computerspiele oder Filme mit diesem Kennzeichen wurde keine Jugendfreigabe erteilt. Grund dafür sind in der Regel gewalthaltige Konzepte und brutale Szenen.
Bitte halte dich an unsere Bestimmungen
Wir sind eine familienfreundliche Plattform und möchten bestimmte Inhalte daher vermeiden. Dadurch, dass du bei der Registrierung bei Kleinanzeigen nur eine E-Mail-Adresse und ein Passwort benötigst, können wir nicht prüfen, welche Anzeigen für Minderjährige sichtbar sind. Hast du auch Kinder? Du willst sicher auch nicht, dass deine Kinder gewalthaltige Inhalte sehen oder Alkohol erwerben können.
Darf ich auf Kleinanzeigen Computerspiele oder Filme mit der Kennzeichnung „USK 18“ oder „FSK 18“ verkaufen?
Die kurze Antwort lautet: Nein. Filme oder Computerspiele mit diesem Kennzeichen sind bei Kleinanzeigen nicht erlaubt. Wir bitten dich, auf unsere Grundsätze zu achten, denn viele unserer Nutzer sind noch nicht 18 und wir wollen sie vor diesen Inhalten schützen. Gib bitte immer den Titel des Spiels oder des Films an, auch wenn du mehrere Dinge auf einmal verkaufst.
Was mache ich, wenn das Spiel oder der Film, den ich anbieten möchte, keines dieser Logos aufweist?
Computerspiele oder Filme ohne offizielle deutsche FSK- oder USK-Kennzeichnung dürfen nicht auf Kleinanzeigen verkauft werden.
Was ist die USK bzw. die FSK?
USK ist die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle, eine freiwillige, staatlich anerkannte Einrichtung der Computerspielewirtschaft. Sie prüft Computerspiele auf ihre Alterseinstufungen und richtet sich dabei nach den Regelungen des Jugendschutzes.
Ebenso wie die FSK: Die FSK ist die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft und prüft Kinofilme sowie Filme auf DVD, Blu-ray oder VHS auf ihre Altersfreigabe. Laut Jugendschutzgesetz müssen Computerspiele und Filme eine Alterskennzeichnung besitzen.