Erfahre in diesem Artikel, wann Transaktionen automatisch abgebrochen werden und wie du eine Transaktion selbst abbrechen kannst.
- Fälle, in denen Transaktionen automatisch abgebrochen werden
- Eine Transaktion mit Lieferung abbrechen
Fälle, in denen Transaktionen automatisch abgebrochen werden
Es gibt Situationen, in denen du dich um nichts kümmern musst, weil das System die Transaktion von selbst abbricht. Hier erfährst du, wann das der Fall ist:
Die Transaktion wird in diesen Fällen automatisch abgebrochen:
- Der Verkäufer hat die Verfügbarkeit des Artikels nicht innerhalb von 48 Stunden bestätigt.
Eine Transaktion mit Lieferung abbrechen
Möchtest du eine Transaktion selbst abbrechen? Dann ist es wichtig zu wissen, in welchem Stadium sich deine Bestellung befindet. Je nachdem gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen:
a) Der Verkäufer hat das Paket noch nicht abgeschickt
- Teile dem Verkäufer mit, dass du die Transaktion abbrechen möchtest.
- Der Verkäufer wird dann die Transaktion abbrechen. Mehr erfahren
- Nachdem die Transaktion abgebrochen wurde, erhältst du dein Geld zurück.
b) Der Verkäufer hat das Paket bereits abgeschickt
Die Transaktion kann zu diesem Zeitpunkt nicht mehr abgebrochen werden. Wenn du ein Problem mit der Lieferung oder dem Artikel hast, lies die folgenden Abschnitte:
- Was kann ich tun, wenn ich mein Paket nicht erhalten habe?
- Was kann ich tun, wenn der erhaltene Artikel nicht der Beschreibung in der Anzeige entspricht?