Die Identitätsprüfung ist ein wichtiger Schritt, um deine Sicherheit und die anderer Nutzer zu gewährleisten. Hier erfährst du alles Wichtige zu diesem Thema.
Warum muss ich meine Identität bestätigen?
Die Identitätsbestätigung ist ein entscheidender Sicherheitsaspekt bei Kleinanzeigen. Als reguliertes E-Geld-Institut muss unser Zahlungsdienstleister Online Payment Platform eine Identitätsprüfung durchführen, bevor wir Geld überweisen können. Dabei handelt es sich um ein gesetzlich vorgeschriebenes Verfahren zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung.
Wenn du einen Verkauf über "Sicher bezahlen" getätigt hast, musst du die entsprechenden Daten zur Verfügung stellen. Dies dient auch deiner Sicherheit, denn so ist gewährleistet, dass nur du das Geld deiner Verkäufe bekommst.
Deine Daten werden nicht von Kleinanzeigen gespeichert. So helfen wir gemeinsam, Kleinanzeigen zu einer sicheren Plattform zu machen.
Wie erfolgt die Identitätsprüfung?
Der Prozess der Identitätsprüfung ist einfach und unkompliziert. Hier erfährst du, wie es funktioniert:
- Du gibst die angeforderten Informationen und eventuell benötigte Dokumente an.
- Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar, vollständig (Vorder- und Rückseite) und gültig sind.
- Die Prüfung deiner Dokumente durch unseren Zahlungspartner kann zwischen einigen Minuten und drei Werktagen dauern.
Was passiert, wenn ich die angeforderten Dokumente nicht vorlege?
Es ist wichtig zu wissen, welche Konsequenzen es hat, wenn du die Identitätsprüfung nicht abschließt:
Deine Überweisungen und Geldbeutel-Zahlungen werden ausgesetzt, bis die Bestätigung deiner Identität erfolgreich abgeschlossen ist. Um weiterhin reibungslos Zahlungen empfangen zu können, empfehlen wir dir, die angeforderten Dokumente zeitnah vorzulegen.