Wenn ein Käufer bei einer Transaktion über „Sicher bezahlen“ ein Problem mit der Lieferung meldet, erfährst du hier, wie du als Verkäufer am besten reagierst.
Wenn ein Käufer ein Problem meldet, ist das zunächst kein Grund zur Sorge. In den meisten Fällen klärt sich die Situation von selbst. Hier ein Überblick über den typischen Ablauf:
- Der Käufer hat nach der Zahlung 14 Tage Zeit, um ein Problem zu melden, falls der Artikel nicht wie erwartet geliefert wurde oder andere Schwierigkeiten auftreten.
- Sobald eine Problemmeldung eingeht, wird die Auszahlung des Kaufpreises vorübergehend ausgesetzt. Das Geld bleibt sicher auf dem Treuhandkonto unseres Zahlungsdienstleisters Online Payment Platform (OPP) verwahrt.
- In vielen Fällen löst sich das Problem von selbst, und der Artikel wird zugestellt.
- Sollte sich die Situation nicht klären, schaltet sich unser OPP Kundenservice-Team ein.
Die Rolle des OPP Kundenservice
Unser OPP Kundenservice-Team steht bereit, um bei Problemen zu vermitteln und faire Lösungen zu finden.
OPP steht für Online Payment Platform, unseren vertrauenswürdigen Zahlungsdienstleister. OPP wickelt alle finanziellen Transaktionen bei "Sicher bezahlen" ab und spielt eine wichtige Rolle bei der Lösung von Problemen zwischen Käufern und Verkäufern.
Hier erfährst du, wie der Prozess abläuft:
- Das Team trifft eine Entscheidung gemäß unseres Grundsatzes für den Käuferschutz und auf Basis der verfügbaren Informationen.
- Möglicherweise werden zusätzliche Informationen von dir benötigt, wie zum Beispiel:
- Versandbelege
- Weitere Fotos vom Artikel und deinem Paket
- Bitte stelle diese Informationen unbedingt innerhalb der genannten Frist zur Verfügung.
- Wenn die angefragten Informationen nicht rechtzeitig oder unvollständig eingehen, trifft das Team eine Entscheidung auf Grundlage der vorliegenden Daten. Dies kann unter Umständen zu deinen Ungunsten ausfallen.
Kommunikation während des Prozesses
Um den Prozess für alle Beteiligten so reibungslos wie möglich zu gestalten, läuft die Kommunikation wie folgt ab:
- OPP kommuniziert sowohl mit dem Käufer als auch mit dir als Verkäufer über das jeweilige Nutzerkonto.
- Alle Nachrichten findest du in der Nachrichtenbox von Kleinanzeigen.
- Achte darauf, regelmäßig deine Nachrichten zu prüfen, um keine wichtigen Informationen oder Anfragen zu verpassen.
Durch deine aktive Mitarbeit und schnelle Reaktion auf Anfragen kannst du dazu beitragen, dass der Fall zügig und zu deiner Zufriedenheit gelöst wird.