Wenn ein Käufer nach Erhalt der Ware nicht zufrieden ist, erfährst du hier, wie du als Verkäufer am besten vorgehst und welche Möglichkeiten du hast.
Nach dem Kauf hat der Käufer 14 Tage Zeit, um zu bestätigen, dass der Artikel der Beschreibung entspricht. Ist der Käufer unzufrieden, kann er ein Problem melden. Keine Sorge, wir informieren dich sofort darüber in deiner sicheren Nachrichtenbox.
Deine Möglichkeiten als Verkäufer
Sobald ein Problem gemeldet wurde, hast du folgende Optionen:
- Du hast 5 Tage Zeit, um gemeinsam mit dem Käufer eine Lösung zu finden. In dieser Zeit könnt ihr euch in Ruhe austauschen und eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung erarbeiten.
- Am einfachsten ist es meist, wenn du dem Käufer vorschlägst, den Artikel auf seine Kosten an dich zurückzuschicken. So kannst du den Zustand der Ware selbst überprüfen.
- Nach Erhalt der Rücksendung kannst du direkt eine Rückerstattung veranlassen. Deine Anzeige steht dann wieder für neue Kaufinteressenten zur Verfügung.
Was passiert nach Ablauf der 5 Tage?
Solltet ihr innerhalb von 5 Tagen nach der Problemmeldung keine Einigung erzielen, werden unsere OPP-Teams automatisch eingeschaltet. Sie unterstützen euch dabei, eine faire Lösung zu finden.
So funktioniert's am besten: Bleib freundlich und lösungsorientiert. Mit etwas gutem Willen von beiden Seiten lässt sich meist schnell eine Lösung finden, die alle zufriedenstellt.