Bei „Sicher bezahlen“ kannst du als Verkäufer deinen Artikel zurückerhalten, wenn der Käufer unzufrieden ist – hier erfährst du, wie der Prozess abläuft.
Wenn ein Käufer mit dem erhaltenen Artikel oder dessen Zustand nicht zufrieden ist, kann er innerhalb von 14 Tagen nach der Zahlung ein Problem melden. Das eröffnet einen 5-tägigen Zeitraum, in dem ihr gemeinsam eine Lösung finden könnt. Hier ist, wie's funktioniert:
- Teile dem Käufer deine Rücksendeadresse mit.
- Besprecht die Details der Rücksendung (wer übernimmt die Versandkosten, welcher Versanddienstleister wird genutzt, etc.).
- Warte, bis das Paket bei dir ankommt. Prüfe dann sorgfältig den Zustand des Artikels. Falls du Abweichungen feststellst, melde diese umgehend über die Problemmeldung in der Nachrichtenbox.
- Bestätige den Erhalt des Pakets und veranlasse die Rückerstattung. So geht's:
- Öffne deine Kleinanzeigen-Nachrichtenbox
- Klicke auf "Ich erstatte dem Käufer sein Geld zurück"
- Solltest du diese Option nicht sehen, kontaktiere bitte den OPP-Kundendienst
Wichtig: Timing ist alles!
Gib die Rückerstattung erst frei, wenn du das Paket tatsächlich erhalten hast. Solltest du voreilig erstatten und der Käufer weigert sich dann, die Ware zurückzusenden, können wir dir leider nicht helfen. Sobald du die Rückerstattung freigibst, wird sie automatisch an den Käufer ausgezahlt.
Mit diesem Prozess stellen wir sicher, dass sowohl du als Verkäufer als auch der Käufer fair behandelt werden. So bleibt das Einkaufserlebnis auf Kleinanzeigen für alle Beteiligten positiv!