Treten bei „Sicher bezahlen“ Probleme auf, kannst du eine faire Lösung finden – hier erfährst du, wie der Prozess abläuft und welche Optionen du hast.
Der Zeitraum der einvernehmlichen Lösung ist eine wichtige Phase im Kaufprozess. Hier die wichtigsten Infos dazu:
- Bei einem Kauf über "Sicher bezahlen" hat der Käufer ab Zahlung 14 Tage Zeit, um ein Problem zu melden (z.B. Artikel entspricht nicht der Beschreibung oder ist beschädigt).
- Nach der Meldung beginnt ein 5-tägiger Zeitraum, in dem du dich mit dem Käufer um eine einvernehmliche Lösung bemühst.
- Wichtig: Wenn ihr euch innerhalb dieser 5 Tage nicht einigen könnt, schalten sich die Mitarbeiter von Kleinanzeigen automatisch ein.
Lösung 1: Dem Käufer anbieten, das Paket zurückzusenden und den Kaufpreis erstatten
Die Rücknahme des Artikels und Erstattung des Kaufpreises ist oft die einfachste Lösung. So gehst du dabei vor:
- Teile dem Käufer deine Rücksendeadresse mit.
- Einigt euch über die Rücksendebedingungen (Versandkosten, Versanddienstleister etc.).
- Prüfe den Zustand des Artikels nach Erhalt und melde eventuelle Abweichungen über die Problemmeldung in der Nachrichtenbox.
- Bestätige den Erhalt des Pakets in der Kleinanzeigen-Nachrichtenbox und klicke auf „Ich erstatte dem Käufer sein Geld zurück".
- Die Rückerstattung erfolgt dann automatisch.
Lösung 2: Eine Rückerstattung anbieten, ohne Rücksendung des Pakets
In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, auf eine Rücksendung zu verzichten. So funktioniert's:
- Erkläre dem Käufer, dass du auf die Rücksendung verzichtest, aber trotzdem erstattest.
- Klicke in der Nachrichtenbox auf „Ich erstatte dem Käufer sein Geld zurück".
- Die Rückerstattung wird automatisch durchgeführt.
Diese Lösung bietet sich an, wenn:
- Der Artikel in schlechtem Zustand ist
- Der Artikel einen geringen Wert hat
- Du den Artikel einfach nicht zurückhaben möchtest
Lösung 3: Dem Käufer eine Entschädigung anbieten
Manchmal möchte der Käufer den Artikel behalten, wünscht sich aber einen Preisnachlass. So gehst du in diesem Fall vor:
- Einige dich mit dem Käufer auf die Höhe der Entschädigung.
- Zahle den vereinbarten Betrag über dein Verkäuferprofil auf der OPP Website.
- Der Käufer schließt den Verkauf ab, indem er in der Kleinanzeigen-Nachrichtenbox auf „Zahlung auslösen" klickt.
- Du erhältst dann dein Geld, abzüglich der Entschädigung.