Falls du als Verkäufer auf Kleinanzeigen eine Transaktion abbrechen musst, erfährst du hier, wie du in verschiedenen Situationen vorgehen kannst.
Wenn ein Käufer deinen Artikel über „Direkt kaufen“ kauft, hast du 48 Stunden Zeit, um die Verfügbarkeit zu bestätigen. In dieser Phase kannst du die Transaktion wie folgt abbrechen:
- Öffne die sichere Kleinanzeigen-Nachrichtenbox.
- Du siehst eine Benachrichtigung über die Zahlung des Käufers und die Aufforderung zur Verfügbarkeitsbestätigung.
- Klicke auf „Ist dein Artikel noch verfügbar?“
- Wähle dann „Verkauf ablehnen“ aus.
Nach der Bestätigung der Artikelverfügbarkeit
Hast du die Verfügbarkeit bereits bestätigt, kannst du die Transaktion trotzdem noch abbrechen:
In der Kleinanzeigen-App:
- Öffne das Nachrichtensystem der App.
- Suche unter "Artikel versenden" nach dem Button zum Stornieren des Kaufs.
- Klicke darauf, um die Transaktion abzubrechen.
Der gezahlte Betrag wird dem Käufer in diesem Fall automatisch zurückerstattet.
Über Online Payment Platform (OPP):
- Melde dich in deinem OPP-Nutzerkonto an: https://accounts.onlinepaymentplatform.com/oauth/authorize
- Gehe zur Übersicht deiner Transaktionen.
- Wähle die betreffende Zahlung aus.
- Klicke am unteren Rand der Transaktionsdetails auf "Rückerstattung".
Gründe für einen automatischen Abbruch
Es gibt Situationen, in denen eine Transaktion automatisch abgebrochen wird. Zum Beispiel, wenn du die Verfügbarkeit des Artikels nicht innerhalb von 48 Stunden bestätigst.
In diesen Fällen wird der Käufer benachrichtigt und erhält eine automatische Rückerstattung.